Basilikum ist eines der beliebtesten Gewürze in der italienischen Küche und wird häufig für Pasta-Gerichte verwendet. Es gibt viele verschiedene Arten von Basilikum, aber das am häufigsten verwendete ist das sogenannte Sweet Basil. Hier sind 10 interessante Fakten über dieses köstliche Gewürz:
1) Basilikum stammt aus Indien und wurde im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht.
2) Die Blätter des Basilikums können bis zu sechs Zentimeter lang werden und haben eine leicht grüne Farbe.
3) Der Name „Basilikum“ leitet sich vom griechischen Wort „basileus“ ab, was so viel bedeutet wie „König“ oder „Herrscher“ – möglicherweise wegen des starken Geruchs des Gewürzes.
4) In Italien gilt das Kraut als Symbol der Liebe – man sagt, es bringe Paaren Glück!
5) In Thailand ist Basilikum ein sehr beliebtes Gewürz und es gibt dort über 60 verschiedene Sorten!
6) Das Kraut enthält ätherische Öle, Vitamin A sowie Kalium und Magnesium – alles Nährstoffe, die gut für die Gesundheit sind.
7) Im 19./20 Jahrhunderts war Basilikum in England sehr populär als Heilkraut gegen Kopfschmerzen, Verdauungsprobleme sowie Erkältungskrankheiten .
8 ) Die Pflanze soll angeblich moskitos abstoßend wirken – du kannst also etwas frisches Kraut auf deinem Tisch liegen lassen oder regelmäßig Tee damit trinken , um dich vor den lästigen Tierchen zu schützen. Als Zugabe zu Mozzarella mit Tomate sollte es aber auch genügen 😉
9 ) Basilikum ist eine einjährige Pflanze.
Wenn du Basilikum in der Küche verwendest, kannst du dir nicht nur schmackhafte, sondern auch gesunde Gerichte zaubern. Wir haben hier einige Tipps und Tricks für dich, damit du Basilikum richtig verwendest:
– Füge Basilikum erst am Ende der Garzeit hinzu, damit er sein Aroma nicht verliert.
– Schneide die Basilikumblätter immer mit einem scharfen Messer, sonst werden sie matschig und verlieren ihr Aroma.
– Wenn du Basilikumpesto selber herstellen möchtest, solltest du darauf achten, dass du nur die Blätter und nicht die Stiele verwendest.
– Raspel dein Basilikum, bevor du es in deinen Salat gibst – so kommt sein Geschmack noch besser zur Geltung.
– Tiefgefrorenes Basilikum ist eine gute Alternative zu frischem Basilikum und kann problemlos portionsweise entnommen werden.
Möchtest Du einen Kommentar hinterlassen?