Andorn ist eine besonders beliebte Heilpflanze, die vor allem in der heißen Jahreszeit durch ihre Blütenpracht besticht. Die Pflanze blüht bereits ab den ersten Sommermonaten (Juni, Juli, August) und bietet so eine langanhaltende Blütenpracht. Andorn ist frosthart und winterhart und kann daher auch in Regionen mit kalter Wintersaison angepflanzt werden. Die Pflanze ist aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit sehr pflegeleicht und benötigt nur wenig Zuwendung.
Andorn-Extrakte besitzen eine leicht schleimlösende Wirkung und unterstützen die Ausscheidung von Sekret aus den Bronchien. Dies macht Andorn zu einer beliebten pflanzlichen Alternative bei Atemwegserkrankungen. Die Substanz Marrubiin stimuliert zusätzlich die Ausschüttung von Gallensäften, regt die Magensäureproduktion an und animiert die Aktivität im Magen-Darm-Bereich. Daher kann Andorn Linderung bei Gallenproblemen, sowie bei Blähungen, Überfüllungsgefühl und Appetitlosigkeit bieten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.